Unsere Ganztagsangebote (GTA)
Den GT-Angeboten der Schule liegt der Leitgedanke des Schulprogramms ‚Fordern und Fördern‘ zu Grunde. Im Wesentlichen richten sich die Angebote nach den individuellen Besonderheiten, Interessen und Bedürfnissen der Schüler. Am Nachmittag dienen die GTA der vielfältigen Freizeitgestaltung, verbunden mit einer weiteren Forderung und Förderung. Die Ziele der einzelnen Angebote sind festgelegt und werden am Ende des Angebots bzw. des Schuljahres durch den Angebotsleiter gemeinsam mit den Schülern evaluiert.

"Wir machen Theater"
Kennenlernen verschiedener Theaterformen und Stücke
Theaterspiele
Rollenspiele
Mut zum „Auf der Bühne stehen“ entwickeln - Ängste und Hemmungen abbauen

Robotik (Lego Education)
Planen – Umsetzen – Kontrollieren
Arbeit mit Laptop und Software
Zielorientiertes & kreatives Programmieren

Feinmotorische Förderung
Übungen zum Schreiben & Schneiden
verschiedene feinmotorische Übungen und Spiele

Anfängerkurs & Vorkurs Streicher
Umgang mit Instrumenten, Körperhaltung
Tonarten & Tonleitern
Gemeinsames Musizieren
Vom Einzelspiel zum Ensemble

Töpfern
Bearbeitung des Materials
Herstellen verschiedener Formen und Motive

Schulchor
Frühlingskonzert + Einschulung
mehrstimmiges Singen erlernen (2stimmig + Kanon)
Gedichte oder kleine Rollenspiele erlernen und in Aufführung einbauen
Bedeutung einer bühnenadäquaten Mimik, Gestik und Sprechstimme erfahren

Lesecafé
Stilles Lesen
Vorlesen & Zuhören
(auf Wunsch) eigene Texte vorstellen

Computer & digitale Welt
Kennenlernen und Vorstellen der verschiedenen Medien
Umgang mit Medien
Nutzung der Medien als Informationsquelle und zur Umsetzung eigener Projekte

Kreatives Gestalten
Kleine Präsente und Karten für verschiedene Anlässe
Fortgeschrittene Techniken des Schneidens, Klebens und Verzierens

Entspannung & Achtsamkeit
Achtsamkeitsübungen
Elemente des autogenen Trainings
Entspannung durch Musik, Traumreisen, Klangschalen u.a.
Massagen
Sinneserfahrungen, Körpergefühl bilden, fördern und entwickeln

Kleine Spiele
Freispiele
Gesellschaftsspiele
Gruppenspiele
Rollenspiele

Bewegte Pause
Ballspiele
Bewegungsspiele
Gruppenspiele

Sportspiele
Große und kleine Spiele
Teambildung
Spiele mit und ohne Geräten/Bällen

Fitness & Turnen
Gymnastisch-turnerische Übungen
Kräftigungs- und Ausdauerübungen mit dem eigenen Körpergewicht
Schulung des Gleichgewicht durch Lageveränderung

Stressbewältigung
Rollenspiele
Praktische Übungen
Verschiedene Kommunikationsformen

Forderstunde Köpfchenkinder
Knobeln, kreativ & um die Ecke denken
Rechentricks, Geheimcodes, Sprachspielereien
Mediennutzung rund um die Thematik